Verrechnungsabkommen

Verrechnungsabkommen
Verrechnungsabkommen n BANK agreement of clearing, clearing agreement
* * *
n <Bank> agreement of clearing, clearing agreement
* * *
Verrechnungsabkommen
clearing (offset, US) agreement;
dreiseitiges Verrechnungsabkommen tripartite clearing agreement;
Verrechnungsanspruch clearing claim;
Verrechnungsbank clearing member bank, clearinghouse agent (bank);
Verrechnungsbeleg clearing voucher, (Warenhaus) drawback slip;
Verrechnungsdevisen clearing (agreement) currency;
Verrechnungsdollar agreement (accounting, offset, US) dollar;
Verrechnungseinheit clearing (accounting) unit;
wechselkursfreie Verrechnungseinheit floating-value unit of account;
Verrechnungseinrede offsetting plea;
Verrechnungsfonds settlement fund;
Verrechnungsforderungen clearing claims;
Verrechnungsgeschäft clearing operation (transaction), offsetting transaction (US), (im Konzern) intercompany operation;
Verrechnungsguthaben clearing balance (assets);
Verrechnungsgutschrift (Fluglinie) exchange order;
Verrechnungskasse clearing office;
Verrechnungskonto offset (US) (clearing, current, drawing, running) account;
Verrechnungskredit offset credit (US);
Verrechnungskurs making-up price, clearing rate, rate of exchange, (im Konzern) intercompany rate;
Verrechnungsland agreement (clearing, offset, US) country;
Verrechnungsposten clearing item;
Verrechnungspreis internal (intercompany, accounting, transfer) price;
Verrechnungsraum clearing area;
Verrechnungssaldo clearing balance, (Scheckverkehr) clearinghouse balance;
Verrechnungssatz specified rate of exchange.

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Verrechnungsabkommen — Ver|rẹch|nungs|ab|kom|men, das: Clearingabkommen …   Universal-Lexikon

  • Clearing — Clea|ring 〈[kli:rıŋ] n. 15〉 Verrechnungsverfahren [engl.; zu clear „klar machen, klären“] * * * Clea|ring [ kli:rɪŋ ], das; [s], s [engl. clearing, zu: clear = frei von Schulden, sauber < afrz. cler = hell < lat. clarus] (Wirtsch.):… …   Universal-Lexikon

  • Kreditlinie — 1. Kreditgeschäft: Einem Kreditnehmer entsprechend der Kreditzusage eingeräumter Kreditbetrag. Die Krediteinräumung kann nach außen dokumentiert (⇡ Kreditvertrag) oder intern von der Bank festgesetzt worden sein. Offene K. entstehen, wenn die… …   Lexikon der Economics

  • Tilgungsträger — Als Tilgungsträger (auch Verrechnungsabkommen genannt) werden Sparformen und Kapitalanlagen bezeichnet, die verwendet werden, um ein endfälliges Darlehen zu tilgen. Als endfällige Kredite bezeichnet man Kredite, bei denen die Tilgung über die… …   Deutsch Wikipedia

  • Clearingabkommen — Clea|ring|ab|kom|men 〈[kli:rıŋ ] n. 14; Wirtsch.〉 Verrechnungsverfahren, das meist zw. Staaten abgeschlossen wird ● bilaterales Clearingabkommen * * * Clea|ring|ab|kom|men, das (Wirtsch.): zwischenstaatliches Verrechnungsabkommen …   Universal-Lexikon

  • Verrechnungsverkehr — zwischenstaatlicher Ausgleich von Forderungen und Verpflichtungen auf dem Verrechnungsweg. Zahlungen erfolgen nicht in Devisen, sondern über ⇡ Verrechnungskonten durch Einzahlung seitens der Importeure in der Landeswährung bei der als… …   Lexikon der Economics

  • Zahlungsabkommen — internationales Zahlungsabkommen, Clearingabkommen, Verrechnungsabkommen; Teil des ⇡ Handelsabkommens zur Regelung des zwischenstaatlichen Zahlungsverkehrs (internationaler Zahlungsverkehr), der über die bei den beiderseitigen Zentralbanken oder… …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”